#unikofakten
apa ogm vertrauensindex institutionen 2025
Universitäten liegen weiter im Spitzenfeld des Vertrauens
und haben sich gegenüber 2024 um 4% verbessert.
Die Österreichische Universitätenkonferenz
Die Österreichische Universitäten- konferenz versteht sich als Stimme der öffentlichen österreichischen Universitäten und entwickelt gemeinsame Positionen zu universitätspolitisch und gesellschaftlich wichtigen Fragestellungen.
Jahresbericht 2024
Der uniko-Rückblick auf die Leistungen im Vorjahr ist zugleich eine Vorschau mit spannenden Beiträgen zur Hochschulentwicklung im internationalen Kontext.
Universitäten: Hochschulstrategie 2040 muss eine Profilschärfung bringen
uniko-Präsidentin Brigitte Hütter sieht positive Ansätze in den Regierungszielen, vermisst aber Finanzierungszusage und Klärung der Pädagog:innenbildung.
"TOP-Rankingplätze geben Grund zum Optimismus"
uniko-Präsidentin Brigitte Hütter gratuliert Universität Wien und MedUni Wien zum hervorragenden Abschneiden im immer härteren globalen Wettbewerb
Universitäten: Hochschulstrategie 2040 muss eine Profilschärfung bringen
uniko-Präsidentin Brigitte Hütter sieht positive Ansätze in den Regierungszielen, vermisst aber Finanzierungszusage und Klärung der Pädagog:innenbildung.
"TOP-Rankingplätze geben Grund zum Optimismus"
uniko-Präsidentin Brigitte Hütter gratuliert Universität Wien und MedUni Wien zum hervorragenden Abschneiden im immer härteren globalen Wettbewerb
Universitäten 2030: Was zu tun ist
Positionen und Forderungen für die Weiterentwicklung der Universitäten und des Hochschulsystems
„Deplatzierte Kampagne“: uniko irritiert über kostspielige Forderungen aus Ländern und FH
uniko-Präsidentin Brigitte Hütter kritisiert Kampagne für FH-Promotionsrecht: „Parallelstrukturen sind weniger leistbar denn je“