#unikofakten
Die Drittmittelerlöse der öffentlichen Universitäten stiegen zwischen 2020 und 2024 um ca.
35%
und zwar von 751,2 Mio. Euro auf 1,01 Mrd. Euro.
Die Österreichische Universitätenkonferenz
Die Österreichische Universitäten- konferenz versteht sich als Stimme der öffentlichen österreichischen Universitäten und entwickelt gemeinsame Positionen zu universitätspolitisch und gesellschaftlich wichtigen Fragestellungen.
Jahresbericht 2024
Der uniko-Rückblick auf die Leistungen im Vorjahr ist zugleich eine Vorschau mit spannenden Beiträgen zur Hochschulentwicklung im internationalen Kontext.
Akademische Karrieren
Die Unterstützung und Förderung der nächsten Generation von Forscher:innen ist von grundlegender Bedeutung, wenn wir Europas Wettbewerbsfähigkeit in einer globalen Wirtschaft sichern wollen.
HSK-Empfehlungen, Videoclips und mehr dazu auf unserer Themenseite...
uniko sucht
Jurist:in für Gremienkoordination mit Fokus Arbeitsrecht/Universitäten
w/m/d, 40h/Woche
Akademische Karrieren
Die Unterstützung und Förderung der nächsten Generation von Forscher:innen ist von grundlegender Bedeutung, wenn wir Europas Wettbewerbsfähigkeit in einer globalen Wirtschaft sichern wollen.
HSK-Empfehlungen, Videoclips und mehr dazu auf unserer Themenseite...
uniko sucht
Jurist:in für Gremienkoordination mit Fokus Arbeitsrecht/Universitäten
w/m/d, 40h/Woche
Universitäten 2030: Was zu tun ist
Positionen und Forderungen für die Weiterentwicklung der Universitäten und des Hochschulsystems
17.06.2025 ORF-Publikumsrat: Regierung entsendet nun doch Kandidaten der Universitäten
OTS 17. Juni 2025 Mit einem Umlaufbeschluss hat die Bundesregierung bei der Besetzung des ORF-Publikumsrats schlussendlich doch den Dreiervorschlag der Universitätenkonferenz berücksichtigt. „Bereits 2022 hatte die uniko ...